Umweltmesstechnik

Wir fertigen und betreiben spezialisierte Messstationen zur Erfassung von Niederschlag, Wasserstand, Wind oder Schnee auf Infrastruktur oder solarbetriebene Kameras zur Überwachung von Naturgefahrenprozessen.

Bei autonomen Pluviostationen setzen wir unbeheizte Wippen-Pluviometer ein welche nur den flüssigen Niederschlag messen können. Bei Stationen mit externer Energieversorgung (Netzzugang) können auch beheizte Pluviometer eingesetzen werden.

Zur Abschätzung der Durchflusses sind Pegelmessungen eine einfache und kostengünstige Variante. Wir setzen Druck-Pegelsonden zur Messung der Abflusspegels ein.

Für Strassendienste oder den Gebäudeunterhalt ist es wichtig, rechtzeitig über Neuschneefälle informiert zu sein. Mit diesen kleinen Stationen messen wir die die Schneehöhe und berechnen daraus den Neuschneefall eine definierte Zeitperiode.

Diese Stationen messen die Windgeschwindigkeit, die auf eine Infrastruktur einwirkt.

Zur Überwachung von Gletschern und anderen Prozessen im Hochgebirge setzen wir robuste Webcams ein. Die Systeme funktionierten voll autonom mit einer Solarspeisung. Es werden meherere Bilder pro Tag aufgenommen und übermittelt.