Messnetze

SensAlpin betreibt verschiedene grössere Messnetze in der Schweiz im Auftrag der Kantone oder von Foschungsinstitutionen. Zusätzlich wird hier eine Übersicht der Naturgefahren Alarmanlagen von Gemeinden oder Bahn- und Strassendiensten abgebildet.

Agrometeo

Mit einem Netz von über 120 Messstationen werden Daten erhoben, die Informationen und Entscheidungshilfen für den Pflanzenschutz im Wein- und Obstbau generieren.

IMIS

Das Interkantonale Mess- und Informationssystem IMIS ist ein Messnetz für die nationale Lawinenwarnung, welches sich über die Schweizer Alpen und den Jura erstreckt und rund 180 Schnee- und Wind-Stationen umfasst.

PERMOS

Für die Partnerinstituationen des Schweizerischen Permafrostmessnetzes PERMOS betreibt SensAlpin Bohrloch- und Klimamessstationen in den Alpen.

Neben diesen typischen Messnetzen betreiben wir eine grössere Anzahl Naturgefahren-Alarmsysteme. Die Anlagen in der Schweiz fassen wir als "Netzwerk Alarmanlagen" zusammen.

Alarmanlagen

Dieses Netzwerk besteht aus ca. 40 Anlagen, welche wiederum aus zwei bis fünf Detektions- und Signalisationsstationen bestehen - insgesammt mehr als hundert Masten resp. Stationen in der Schweiz und im Ausland.