Für Agroscope – das Kompetenzzentrum des Bundes für landwirtschaftliche Forschung – betreibt SensAlpin schweizweit ein Messnetz von über 120 automatischen Meteostationen. Die Messdaten dieser Stationen bilden, kombiniert mit Wettervorhersagen von meteoblue, die Datengrundlage für ein System zur Beurteilung und Vorhersage der Entwicklung von Krankheiten und Schädlingen im Wein- und Obstbau. Somit erhalten die Produzenten ein wichtiges Hilfsmittel für den bedarfsgerechten Einsatz von Mitteln zur Behandlung ihrer Kulturen und damit für eine nachhaltige, qualitativ hochwertige Produktion von Wein und Obst.
Unsere Messstationen sind so aufgebaut, dass am Standort einzig ein verdrehsicherer Rundmast (Ø 80mm) aus Stahl benötigt wird, um die Anlage sicher und schnell zu installieren. Die Bestückung der Sensoren kann variieren. Zum Standard gehören:
Temperatur / Luftfeuchtigkeit
Niederschlag
Globalstrahlung
Grastemperatur (+5cm)
Bodentemperatur (-10cm)
Blattnässe
Die Stationen verfügen über ein Solarpanel mit Regler welche zusammen mit der Batterie die Stromversorgung problemlos abdecken. An einigen Standorten sind Netzanschlüsse (220VAC) installiert.
Zusätzliche Sensoren wie Wind, Windrichtung, Bodenfeuchte, etc. können installiert werden.
Datenkommunikation
Um die Messstation zu steuern ist in allen Fällen ein Campbell Datenlogger eingebaut, welcher neben der Datenabfrage (alle 5 Sekunden) der Sensoren auch eine erste Verrechnung der Daten für die Bereitstellung übernimmt. Die Daten werden anschliessend per IP Netzwerk (Internet) über ein separates Netz alle 10 Min. verschickt. Auf dieses Netzt haben wir Zugriff und können die SIM Karten überwachen. Die eigentliche Datenkommunikation übernimmt ein 4G Modem.
Stationsübersicht Agrometeo
Aesch
Höhe: 382 m Messnetz: Agrometeo
Aigle
Höhe: 442 m Messnetz: Agrometeo
Amburnex
Höhe: 1321 m Messnetz: Agrometeo
Amburnex Combe
Höhe: 1285 m Messnetz: Agrometeo
Anieres
Höhe: 412 m Messnetz: Agrometeo
Antagnes
Höhe: 490 m Messnetz: Agrometeo
ArnexSurOrbe
Höhe: 500 m Messnetz: Agrometeo
Aubonne
Höhe: 430 m Messnetz: Agrometeo
Begnins
Höhe: 582 m Messnetz: Agrometeo
Berneck-Obstbau
Höhe: 407 m Messnetz: Agrometeo
Berneck-Weinbau
Höhe: 415 m Messnetz: Agrometeo
Bernex
Höhe: 480 m Messnetz: Agrometeo
Besazio
Höhe: 430 m Messnetz: Agrometeo
Bex
Höhe: 418 m Messnetz: Agrometeo
BexLavey
Höhe: 520 m Messnetz: Agrometeo
Biasca
Höhe: 310 m Messnetz: Agrometeo
Biel-Benken
Höhe: 395 m Messnetz: Agrometeo
Blonay
Höhe: 482 m Messnetz: Agrometeo
Bourg-En-Lavaux
Höhe: 519 m Messnetz: Agrometeo
Breitenhof
Höhe: 579 m Messnetz: Agrometeo
Bruson
Höhe: 1085 m Messnetz: Agrometeo
Burtigny
Höhe: 732 m Messnetz: Agrometeo
Cademario
Höhe: 398 m Messnetz: Agrometeo
Cadenazzo
Höhe: 203 m Messnetz: Agrometeo
Camorino
Höhe: 335 m Messnetz: Agrometeo
Cazis
Höhe: 640 m Messnetz: Agrometeo
Chalais
Höhe: 610 m Messnetz: Agrometeo
Champagne
Höhe: 490 m Messnetz: Agrometeo
Changins
Höhe: 440 m Messnetz: Agrometeo
Chardonne
Höhe: 442 m Messnetz: Agrometeo
Charrat
Höhe: 460 m Messnetz: Agrometeo
Chateauneuf
Höhe: 485 m Messnetz: Agrometeo
Commugny
Höhe: 464 m Messnetz: Agrometeo
Concise
Höhe: 453 m Messnetz: Agrometeo
Corteglia
Höhe: 460 m Messnetz: Agrometeo
Courtemelon
Höhe: 450 m Messnetz: Agrometeo
Cressier
Höhe: 440 m Messnetz: Agrometeo
Cugnasco
Höhe: 212 m Messnetz: Agrometeo
Dardagny
Höhe: 488 m Messnetz: Agrometeo
Delley
Höhe: 500 m Messnetz: Agrometeo
Dezaley
Höhe: 420 m Messnetz: Agrometeo
Duedingen
Höhe: 655 m Messnetz: Agrometeo
Etoy
Höhe: 424 m Messnetz: Agrometeo
Flaesch
Höhe: 515 m Messnetz: Agrometeo
Fougeres
Höhe: 480 m Messnetz: Agrometeo
Founex
Höhe: 408 m Messnetz: Agrometeo
Frick
Höhe: 390 m Messnetz: Agrometeo
Fully
Höhe: 459 m Messnetz: Agrometeo
Fully-Branson
Höhe: 480 m Messnetz: Agrometeo
Giornico
Höhe: 390 m Messnetz: Agrometeo
Gorgier
Höhe: 472 m Messnetz: Agrometeo
Goumoens
Höhe: 610 m Messnetz: Agrometeo
Grabs
Höhe: 469 m Messnetz: Agrometeo
Grimisuat
Höhe: 840 m Messnetz: Agrometeo
Güttingen
Höhe: 437 m Messnetz: Agrometeo
Hallau
Höhe: 425 m Messnetz: Agrometeo
Herisau
Höhe: 785 m Messnetz: Agrometeo
Jenins
Höhe: 550 m Messnetz: Agrometeo
Landquart
Höhe: 525 m Messnetz: Agrometeo
LaPlaine
Höhe: 360 m Messnetz: Agrometeo
LaTourDePeilz
Höhe: 430 m Messnetz: Agrometeo
Lens-Flanthey
Höhe: 615 m Messnetz: Agrometeo
Leuk
Höhe: 690 m Messnetz: Agrometeo
Leytron
Höhe: 505 m Messnetz: Agrometeo
Liebensberg
Höhe: 535 m Messnetz: Agrometeo
Lindau
Höhe: 542 m Messnetz: Agrometeo
Lullier
Höhe: 454 m Messnetz: Agrometeo
Lully
Höhe: 435 m Messnetz: Agrometeo
Maienfeld
Höhe: 541 m Messnetz: Agrometeo
Malans-Obstbau
Höhe: 550 m Messnetz: Agrometeo
Malans-Weinbau
Höhe: 550 m Messnetz: Agrometeo
Malvaglia
Höhe: 375 m Messnetz: Agrometeo
Marcelin
Höhe: 436 m Messnetz: Agrometeo
Martigny
Höhe: 458 m Messnetz: Agrometeo
Martigny-Combe
Höhe: 610 m Messnetz: Agrometeo
Meinier
Höhe: 436 m Messnetz: Agrometeo
Mezzana
Höhe: 340 m Messnetz: Agrometeo
Mont-sur-Rolle
Höhe: 460 m Messnetz: Agrometeo
Moudon
Höhe: 565 m Messnetz: Agrometeo
Obfelden
Höhe: 416 m Messnetz: Agrometeo
Otelfingen
Höhe: 475 m Messnetz: Agrometeo
Peissy
Höhe: 450 m Messnetz: Agrometeo
Perroy
Höhe: 395 m Messnetz: Agrometeo
Pomy
Höhe: 563 m Messnetz: Agrometeo
Praz
Höhe: 460 m Messnetz: Agrometeo
Pully
Höhe: 458 m Messnetz: Agrometeo
Rances
Höhe: 408 m Messnetz: Agrometeo
Riddes
Höhe: 468 m Messnetz: Agrometeo
Riedholz
Höhe: 515 m Messnetz: Agrometeo
Saillon
Höhe: 585 m Messnetz: Agrometeo
Salquenen
Höhe: 634 m Messnetz: Agrometeo
Satigny
Höhe: 442 m Messnetz: Agrometeo
Saxon
Höhe: 465 m Messnetz: Agrometeo
Schlossbach Hauptstation B
Höhe: 430 m Messnetz: Agrometeo
Schlossbach Standort C
Höhe: 430 m Messnetz: Agrometeo
Schlossbach Standort D
Höhe: 430 m Messnetz: Agrometeo
Schlossbach Standort E
Höhe: 430 m Messnetz: Agrometeo
Schlossbach Standort F
Höhe: 430 m Messnetz: Agrometeo
Seegräben
Höhe: 560 m Messnetz: Agrometeo
Sessa
Höhe: 384 m Messnetz: Agrometeo
Soral
Höhe: 462 m Messnetz: Agrometeo
Stäfa
Höhe: 429 m Messnetz: Agrometeo
Steinebrunn
Höhe: 415 m Messnetz: Agrometeo
Steinmaur
Höhe: 482 m Messnetz: Agrometeo
StLeonard
Höhe: 499 m Messnetz: Agrometeo
St-Saphorin
Höhe: 390 m Messnetz: Agrometeo
Tannay
Höhe: 434 m Messnetz: Agrometeo
Therwil
Höhe: 307 m Messnetz: Agrometeo
Troinex
Höhe: 435 m Messnetz: Agrometeo
Uesslingen
Höhe: 410 m Messnetz: Agrometeo
Uhwiesen
Höhe: 478 m Messnetz: Agrometeo
Uvrier
Höhe: 493 m Messnetz: Agrometeo
Venthone
Höhe: 695 m Messnetz: Agrometeo
Verscio
Höhe: 250 m Messnetz: Agrometeo
Vetroz
Höhe: 540 m Messnetz: Agrometeo
Villeneuve
Höhe: 430 m Messnetz: Agrometeo
Vispertal
Höhe: 725 m Messnetz: Agrometeo
Wädenswil-Au
Höhe: 431 m Messnetz: Agrometeo
Wädenswil-Obstbau
Höhe: 485 m Messnetz: Agrometeo
Wädenswil-Weinbau
Höhe: 426 m Messnetz: Agrometeo
Walenstadt
Höhe: 484 m Messnetz: Agrometeo
Weinfelden
Höhe: 495 m Messnetz: Agrometeo
Wil-ZH
Höhe: 443 m Messnetz: Agrometeo
Wülflingen
Höhe: 491 m Messnetz: Agrometeo
Yvorne
Höhe: 490 m Messnetz: Agrometeo
Zizers
Höhe: 565 m Messnetz: Agrometeo
Ettingen
Höhe: 360 m Messnetz: Agrometeo
Saxon Le Vorgier
Höhe: 480 m Messnetz: Agrometeo Baujahr: 2020
Sierre
Höhe: 510 m Messnetz: Agrometeo Baujahr: 2021
Sandhof
Höhe: 555 m Messnetz: Agrometeo
Sorens
Höhe: 830 m Messnetz: Agrometeo
Agroscope_Drift
Höhe: 440 m Messnetz: Agrometeo
Chamoson
Höhe: 535 m Messnetz: Agrometeo Baujahr: 2022
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung unserer Internetseite stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.